- Suppentasse
- {{stl_3}}Suppentasse {{/stl_3}}{{stl_10}}f {{/stl_10}}{{stl_51}}{{/stl_51}}{{stl_14}}filiżanka {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}{{stl_14}}do zupy {{/stl_14}}
Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.
Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.
Suppentasse — Suppe in einer Suppentasse Eine Suppentasse ist eine kleine, gehenkelte Schale mit einem Fassungsvermögen von 0,2 l bis 0,3 l. Sie wird aus Steingut, Keramik, Porzellan oder selten auch aus Edelstahl hergestellt und ist meist reich… … Deutsch Wikipedia
Suppentasse — Sụp|pen|tas|se, die: meist an beiden Seiten mit einem Henkel versehene Tasse für Suppe. * * * Sụp|pen|tas|se, die: meist an beiden Seiten mit einem Henkel versehene Tasse für Suppe … Universal-Lexikon
Suppentasse — Sụp|pen|tas|se … Die deutsche Rechtschreibung
Häferl — Obertasse und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie … Deutsch Wikipedia
Kaffeetasse — Obertasse und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie … Deutsch Wikipedia
Mug — Obertasse und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie … Deutsch Wikipedia
Obertasse — und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie … Deutsch Wikipedia
Teetasse — Obertasse und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie … Deutsch Wikipedia
Tasse — (Obertasse) mit Untertasse Eine Tasse ist ein Trinkgefäß mit Henkel, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Besonders in Teilen Österreichs wird die Tasse in bestimmten Fällen auch als Häferl bezeichnet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Besteckgabel — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Gedeck einer großbürgerlichen Tafel, Deutschland, nach 1888 … Deutsch Wikipedia
Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged … Deutsch Wikipedia